Header

Suche

Die Universitäre Lehrförderung ist das interne Förderinstrument der UZH, um alle in der Lehre involvierten Personen bei der Umsetzung innovativer Lehrvorhaben zu unterstützen. Die Initiative Zukunft der Lehre an der UZH sowie das Ziel der breiten Umsetzung des UZH-Curriculums sind dabei der Orientierungsrahmen.

 

+++AKTUELL+++
Am Tag der Lehre am 29.10. findet im Rahmen der Abendveranstaltung eine «Students-as-Partners»-Challenge statt. Hierfür werden derzeit noch Tandems aus Dozierenden und Studierenden gesucht, welche im Rahmen eines unterhaltsamen Kurzpräsentation (3 Minuten) eine innovative Idee für die Überarbeitung einer Lehrveranstaltung vorstellen wollen. Das Sieger-Tandem erhält eine ULF-micro_innovation-Förderung in Höhe von 4000 CHF für die Umsetzung der Projektidee. Interessenten können sich noch bis 30. September unter info@ulf.uzh.ch melden.

ULF-Ausschreibungen

  • Heute
    00:01 Uhr
    Call global_innovation
    Mehr
  • Heute
    00:01 Uhr
    Call transdisciplinary_innovation
    Mehr
  • Mo, 15.12.
    00:01 Uhr
    Call open_innovation
    Mehr

Grid containing content elements

Weiterführende Informationen

Luftaufnahme vom Hochschulquartier. Text: Mein Studium. Unsere Zukunft.

Zukunft der Lehre an der UZH

Die UZH bietet ihren Studierenden ein exzellentes Umfeld voller Möglichkeiten und von schweizweit einzigartiger Vielfalt. Dabei entwickelt sich auch die Lehre ständig weiter. Innovativ und kreativ begegnet sie auf verschiedensten Ebenen den sich verändernden Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft. Um diese Entwicklungen zu koordinieren und noch kraftvoller und gezielter voranzutreiben, wurde die Initiative "Zukunft der Lehre an der UZH" lanciert. 

UZH-Curriculum

Mit dem UZH-Curriculum etabliert das Prorektorat Lehre und Studium universitätsweite Qualitätsstandards für attraktive Studienangebote. Die sechs Merkmale des UZH-Curriculum bieten den Fakultäten einen Orientierungsrahmen, innerhalb dessen sie ihre Studienprogramme, ihre Module und die dazugehörigen Lehrveranstaltungen evaluieren, umbauen oder neu entwickeln können.

Teamworkshop: Gemeinsam Lehre entwickeln

Sind Sie Professor:in an der UZH und möchten gemeinsam mit einem Team von Lehrenden an einer lehrbezogenen Herausforderung arbeiten? Bewerben Sie sich auf die Förderung eines massgeschneiderten Teamworkshops der hochschuldidaktischen Weiterbildung der UZH.