Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitäre Lehrförderung (ULF)

Blended Brain – der immersive Hirnkurs

Innovative Projektidee

Die Anatomie des Gehirns ist hochkomplex und dessen Verständnis besonders herausfordernd. Wir schlagen ein neues didaktisches Konzept für den Hirnkurs vor, welches Medizinstudierende durch Flipped Classroom, klinische Fallbeispiele und Peer-Teaching aktiviert. Ein auf den Kurs zugeschnittenes E-Learning-Tool (3D-Atlas, Tutorial, Quiz, Anki) erweitert den Lernraum und ermöglicht individuelle Vor- und Nachbereitung. Mittels Photogrammetrie erhalten Studierende örtlich und zeitlich unabhängigen Zugang zu realitätsgetreuen virtuellen 3D-Modellen von Gehirnpräparaten.

Mehrwert für die Studierenden und die Lehre

Das neue E-Learning-gestützte Kursformat schafft mehr Raum für Diskussionen und setzt auf das gemeinsame Erarbeiten von Wissen im Präsenzkurs. Die Studierenden profitieren zudem von der digitalen Lernumgebung mit 3D-Modellen des Gehirns durch individuelles und asynchrones Lernen. Interaktive Module bieten die Möglichkeit für Repetition und Selbsttests. Die Erstellung und Digitalisierung von Hirnbaukästen aus Echtpräparaten ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Nutzung dieser wertvollen Ressource.

Weiterführende Informationen

Fakultät

MeF

Lehrstuhl

Anatomisches Institut

Antragsteller*in

Prof. Dr. Christian Stockmann

Dr. Kevin Tröndle

Dr. Beatrice Astrid Lauber

Ephraim Seidenberg

Manasseh Seidenberg

Projektleiter*in

Prof. Dr. Soeren Lienkamp 

Dr. Natascha Lier