Geförderte Projekte 2022
Im Rahmen der Ausschreibung von open_innovation 2022 werden die folgenden 16 Lehrprojekte gefördert:
Fakultät | Projekttitel | Antragssteller*innen und Projektleiter*innen |
---|---|---|
ThF | ||
RWF |
Sophie Tschalèr |
|
WWF | ||
WWF | ||
WWF | ||
MeF |
Projekt "pimpf" - wie Pädiatrie mitten in der Praxis funktioniert |
|
MeF | ||
MeF | Micha Gundelfinger, Pract. med. | |
MeF |
SelberScannen – Einsatz eines Phantoms zur praxisnahen Ausbildung von Medizinstudent*innen |
|
MeF | Lorenz Epprecht, Dr. med. | |
VSF | med. vet. Fabiola Jörger | |
PhF |
Reiselust im Anthropozän? Storytelling und Träume als kritische Methoden |
M.A. Berit Seidel Helene Romakin |
PhF |
Aus eins mach vier: Lehrmittel BKMS (Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch) |
Jelena Gall, M.A. |
PhF |
Literature in Digital Mediation: The Robinson-Library Project |
Anne-Claire Michoux, Dr. |
MNF | ||
MNF |
Hands-on-Hydrology - Wasserexperimente in der hydrologischen Lehre |
- Religion in Video Games
- Open Access-Lehrbuch für Europarecht
- Game-Based Learning – mit und für Studierende
- ATAI Speakeasy
- E-Learning for Business Analytics Made Simple
- EKG-Teaching-App (ETA)
- Projekt "pimpf" - wie Pädiatrie mitten in der Praxis funktioniert
- Digitale Kompetenzsteigerung in Rekonstruktiver Zahnmedizin
- SelberScannen – Einsatz eines Phantoms zur praxisnahen Ausbildung von Medizinstudent*innen
- Virtual Reality (VR) für das Erlernen komplexer Anatomie
- Anästhesietutorat - Mach dich bereit für die Klinik
- Reiselust im Anthropozän? Storytelling und Träume als kritische Methoden
- Aus eins mach vier: Lehrmittel BKMS (Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch)
- Literature in Digital Mediation: The Robinson-Library Project
- KoLab: Kollaborative Lehrforschung in der Stadt
- Hands-on-Hydrology - Wasserexperimente in der hydrologischen Lehre